Allgemeine Geschäftsbedingungen von Sandra Bjelic – Grabovoi®️ Zentrum Heilbronn
1 Geltungsbereich
Folgende "allgemeinen Geschäftsbedingungen" kurz AGB´s gennant, gelten für alle Interaktionen zwischen Klient/Klientin und
Grabovoi®️ Zentrum Heilbronn, vertreten durch
Sandra Bjelic
Burgstrasse 46
74232 Abstatt
www.grabovoi-zentrum.de
nachstehend „wir“ genannt.
2 Zustandekommen des Vertrages, Preisbestimmung, Laufzeit der Verträge und Gutscheine
(1) Die Seminar- und Mentoring Angebote können telefonisch, per E-Mail, ein persönliches Gespräch, oder über die Webseite zustande kommen.
(2) Es gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von diesen Kooperationsbedingungen abweichende Bedingungen, die Du verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.
Zum Zeitpunkt der Buchung gilt die aktuelle Fassung dieser Geschäftsbedingungen.
(3) Es gelten immer die tagesaktuell eingestellten Preise bzw. Seminar-Gebühren zum Zeitpunkt der Buchung.
(4) Sollten bestimmte Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Grundsätzlich besteht kein Anspruch darauf.
3 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein: Mentoring Programme I online Kurse I Workshops
(2) Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
4 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
(1) Die Preise verstehen sich als Endpreise. Nach der Kleinunternehmer-Regelung sind wir lt. § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF-Dokuments versandt und kann auf ausdrücklichen Wunsch per Post erfolgen.
Der Rechnungsbetrag ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig und binnen 14 Tagen an uns zu zahlen.
Bei Online Produkten, ist die Zahlung sofort fällig und ist auch direkt nach Buchung zu zahlen.
(3) Der Zugang zu dem jeweiligen Seminar-Programm wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. Sobald wir die (An)Zahlung oder jeweilige Teilzahlung(en) erhalten haben, hast Du einen Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung.
(4) In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir Dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
(5) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
(6) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und Du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(7) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(8) Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
5 Zustandekommen des Vertrages
Für Buchungen, die mündlich, telefonisch, persönlich oder per E-Mail erfolgen, gilt Folgendes:
(1) Bei einem Seminar/Workshop bildet die Anmeldung die Grundlage für die Dienstleistung.
(2) Als Zahlungsmöglichkeit steht Dir die Zahlung per Überweisung oder PayPal zur Verfügung. Die Rechnung folgt per E-Mail. Den aufgeführten Betrag überweist Du auf das ausgewiesene Bankkonto oder sendest den Betrag unter (Freunde/Bekannte) auf das entsprechende PayPal Konto. Achte bitte darauf, den Betrag an Freunde/Bekannte zu senden, da ansonsten Gebühren anfallen, die wir dir im nachhinein wieder belasten. Sobald Deine Zahlung eingegangen ist, hast Du Anspruch auf unsere entsprechende Gegenleistung.
6 Freiwillige Zusatzleistungen/Bonusprogramme/Geschenke
(1) Zu einigen unserer Angebote gibt es ab und zu bestimmte Zusatzleistungen/Bonusprogramme/Geschenke an. Die Inanspruchnahme ist freiwillig.
(2) Als Teilnehmer hast Du Anspruch auf diese Extras, soweit diese (bei Begrenzung) noch verfügbar sind.
(3) Da wir immer wieder neue Extras anbieten, gibt es keinen Anspruch auf eine bestimmte Zusatzleistung/Bonusprogramme/Geschenke und auch keinen Anspruch, die Zusatzleistungen zu einer bestimmten Zeit zu erhalten.
(4) Die Zusatzleistungen sind freiwillig und nicht Bestandteil der Hauptangebote.
(5) Bei zeitlich begrenzten Extras hast Du keinen Anspruch im Nachhinein noch eine dieser Zusatzleistung/Bonusprogramme/Geschenke zu erhalten.
7 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach der Laufzeit des gebuchten Angebot/Seminar/Workshop. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das heißt, Du hast unser gesamtes Honorar bereits gezahlt und wir haben die entsprechende Gegenleistung erbracht.
(2) Das außerordentliche Kündigungsrecht jeder Partei bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn Du mehr als 3 Mal mit den Zahlungen in Verzug geraten bist, vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen hast oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
8 Dauer einer 1:1 Einschaltung sowie Ort des Mentorings
(1) Die Dauer einer 1:1 Einschaltung richtet sich nach Bedarf und Notwendigkeit jedes einzelnen Klienten.
(2) Die Sitzung findet nach vorheriger Absprache, einzeln + online über die Plattform Zoom statt. Auf Wunsch kann eine Aufzeichnung erstellt werden.
9 Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
(1) Der Leistungsumfang richtet sich immer nach dem jeweiligen gebuchten Angebot.
(2) Auf die aufgezeichneten Online-Seminarreihen bekommst Du Zugriff. Unbedingt die Aufzeichnung nach Erhalt des Download-Link hochladen.
(3) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von Dir abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
(4) Die Termine finden online statt, es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen.
10 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Als Verbraucher steht Dir nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
(2) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, in dem Du die Bestätigungs-E-Mail des Kaufs durch uns erhältst. Du kannst innerhalb von 14 Tagen Deinen Kauf kostenfrei widerrufen.
11 Stornierung seitens Sandra Bjelic und unvorhergesehene Umstände
(1) Wir sind berechtigt, ein Seminar, einen Workshop auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.
(2) Ebenso sind wir berechtigt, ein Seminar, einen Workshop oder eine online 1:1 Einschaltung abzusagen oder zu verschieben, falls Sandra Bjelic erkrankt oder andere, nicht vorhersehbare Umstände eintreten.
(3) In den Fällen 1 und 2 sind wir bemüht einen passenden Ersatztermin anzubieten.
(4) Verhältst Du Dich vertragswidrig, indem Du gegen die AGB´s verstößt, haben wir das Recht, Dich vom Seminar auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du den Ablauf Seminars störst und es auch nach einer Aufforderung nicht unterlässt. In diesem Fall werden keine Kosten zurückerstattet.
12 Zugang zum online Angebot
(1) Es handelt sich um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zum 1: 1 Mentoring oder digitalen Produkten.
(2) Du erhältst die Zugangsdaten zum Zoom-Raum per E-Mail.
(3) Der Zugang zu den jeweiligen Zoom-Raum ist ausschließlich für Dich. Sofern die Annahme besteht, dass unbefugte Dritte von Deinen Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teile uns das unverzüglich mit, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.
(4) Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
(5) Wenn Du Fragen zur Nutzung der erworbenen Leistungen hast oder der Zugriff nicht funktioniert, wende dich bitte an: Sandra Bjelic
13 Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder der Seminar- bzw. Workshopunterlagen
(1) Audio-, Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen von Dir als Kunde und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darfst Du als Kunde den Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vornehmen lassen. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen uns, Carola Sarrasin und/oder Grigori Grabovoi vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nur im Falle des Erwerbs einer offiziellen Lizenz durch Carola Sarasin und Grigori Grabovoi zugänglich gemacht werden, ansonsten ausnahmslos nicht.
(2) Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von uns.
(3) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach Urhebergesetz. Du bist als Kunde verpflichtet, die Dir zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.
(4) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
14 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns
(1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von Dir die folgenden Daten:
Vor- und Nachname I Adresse I E-Mail-Adresse I Telefonnummer I bei Unternehmern auch Firmenname
(2) Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zu Mehraufwand führen, den wir in angemessener Höhe berechnen werden.
(3) Änderung der persönlichen Angaben bzw. des Unternehmens, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, bitte per E-Mail mitteilen.
15 Eigene Vorhaltung geeigneter IT-Infrastruktur und Software
Du als Kunde bist für die Bereitstellung und Gewährleistung eines Internet-Zugangs (Hardware, Telekommunikations-Anschlüsse, etc.) und der sonstigen zur Nutzung von unseren Onlineangeboten notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Zoom) selber und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich.
16 Allgemeine Hinweise zum Mentoring und Ausschluss von Heilbehandlungen
(1) Das Mentoring dienst Dir als ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Die Kurse können Dir Richtungen weisen und Deine eigenen, freien Entscheidungen begleiten.
(2) Die Teilnahme ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Die Kurse setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Begebe Dich bitte bei Beschwerden mit Krankheitswert in ärztliche Behandlung. Wir behalten uns vor, das Programm in solchen Fällen abzubrechen.
(3) Solltest Du bereits in einer medizinischen Behandlung sein und/oder medikamentösen Behandlung, besprich bitte zunächst mit Deinem behandelnden Arzt/ Therapeut inwieweit Du an unseren Kursen teilnehmen kannst.
(4) Für Deine physische und psychische Gesundheit sowohl während des Kurses als auch nach dem Kurs bist Du in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die Du möglicherweise aufgrund des Kurses durchführst, liegen in Deinem eigenen Verantwortungsbereich.
17 Verschwiegenheit beider Parteien
(1) Wir verpflichten uns, während der Dauer und auch nach Beendigung des Mentorings vertraulichen Informationen von Dir Stillschweigen zu bewahren.
(2) Du bist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen Du im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangst, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit uns Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die Du von uns im Rahmen der Zusammenarbeit erhalten oder auf die Du Zugriff hast.
(3) In Gruppenprogrammen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen der anderen Teilnehmer, die Du im Rahmen des Programms über diese erfährst.
18 Änderung der "allgemeinen Geschäftsbedingungen" kurz AGB´s genannt
Diese AGB´s können jederzeit geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können z.B. Verfassungsänderungen, Angebotsanpassungen oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die Dich betreffen, informieren wir Dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.
19 Schlussbestimmungen
Die hier aufgeführten "allgemeinen Geschäftsbedingungen" kurz AGB´s genannt sind vollständig und abschließend. Alle anderen Abweichungen, Änderungen und Ergänzungen dieser AGB´s sollten unbedingt schriftlich per E-Mail (Textform) erfolgen. Stand 08.02.2024